
Nachmittagstraining
Bei vielen Kindern und Jugendlichen ist der „Funke“ nach der
Teilnahme so übergesprungen, dass in Folge der Projektwoche feste Circusgruppen
entstanden sind, die einmal wöchentlich trainieren und eine noch engere Bindung
zum Circusleben und deren Trainer/innen aufgebaut wird. Langfristig münden die
Bemühungen der Trainer/innen für ein friedliches und tolerantes Miteinander in
einer multikulturellen Gesellschaft.
Kinder und Jugendliche können ihr Erlerntes mit
Unterstützung von Circustrainer/innen im selbstbestimmten Handeln verbessern.
Das Projekt bietet nicht nur einen fruchtbaren Nährboden für die Entwicklung
innerhalb einer Schule, sondern bildet auch eine außergewöhnliche Basis für die
Begegnung von Kindern und Jugendlichen aus Schulen mit ganz verschiedenen
Hintergründen. Der Erlebniscircus e.V. leistet mit seinen Angeboten einen
wichtigen Beitrag zur psychischen (z.B. Aggressionsabbau) und physischen (z.B.
Bewegungserziehung) Gesundheitsförderung.
Kinder und Jugendliche entwickeln ein anderes Körpergefühl.
Sie lernen dabei ihre individuellen Grenzen kennen und werden motiviert,
angemessen mit ihnen umzugehen.
Frustration und Erfolg sind in diesem Prozess wichtige
Erfahrungen.